
Die Jahreshauptversammlung am Freitag um 16 Uhr im BIBB Leo begann mit einem gemütlichen Kaffeetrinken, leckeren Schnittchen und selbstgebackenem Kuchen. Anschließend begrüßte uns die Sprecherin Renate Müller ganz herzlich. Die Tagesordnung wurde fortgesetzt mit Rückblick auf das siebte Chorjahr 2018 durch den Chorleiter Wolfgang Glauer.
33 aktive Sängerinnen am 31.12.2018
41 Chorproben mit einer Probenbeteiligung von über 90%
10 Auftritte, vornehmlich in Senioreneinrichtungen in Leopoldshöhe und Umgebung (Bad Salzuflen, Oerlinghausen, Lemgo, Bielefeld)
3 Goldhochzeiten
eine Verabschiedung unseres „Dorf – Polizisten“ Jürgen Hampe
ein Engagement zum 85. Geburtstag von H. W. Knoll
eine Chorreise vom 22. – 24.06.2018
und weitere interne „Festivitäten“ zur Aufrechterhaltung und Stärkung des „Betriebsklima“.
Danach berichtete die Kassenwartin Irene Heidemann zur Finanzsituation des Chors und schlug die Beibehaltung der vierteljährlichen Umlage von 10 € vor. Die für Jahr 2019 geplanten Auftritte und Veranstaltungen wurden vorab an alle Sängerinnen per Mail verschickt. Höhepunkt des ersten Halbjahres 2019 wird das Kaffee Konzert am 10. März sein. Über die Planung eines Tagesausflugs wurden Ideen und Vorschläge ausgetauscht. Wolfgang Glauer verteilte eine Erklärung zur neuen Datenschutz-Grundverordnung, die unterschrieben an ihn zurückgegeben werden muss.
Zur Aufgabenverteilung im Chor wurden diese Sängerinnen für die verschiedenen Funktionen einstimmig gewählt:
Sprecherin: Elke Schöps (Wiederwahl), Stellvertreterin: Regina Neuwohner
Kassenwartin: Irene Heidemann (Wiederwahl)
Sozialwartin: Bärbel Glauer (Wiederwahl)
Website/Layout: Birgit Kampmann.