Erstes Online-Treffen

Dreizehn LeoAmseln und Chorleiter beim Online-Treffen, Thomas Dohna als Gast

In Kontakt bleiben, ohne sich bei den Chorproben persönlich treffen zu können, haben wir bisher über unsere Chatgruppe geschafft. Jetzt wollten wir uns auch mal wieder sehen. Die Lösung war eine Video-Konferenz. Für den heutigen Morgen, pünktlich zur „normalen“ Probenzeit, hatte unser Chorleiter zum ersten Online-Treffen eingeladen. Im Vorfeld hatte er die individuelle Bereitschaft und technischen Möglichkeiten bei uns allen abgefragt. Auch Thomas Dohna von den Leopoldshöher Nachrichten war informiert worden.

(mehr …)

Singen in Corona-Zeiten

die Dorfspatzen – erster Auftritt am 20.12.2011 in der Senioren-Parkresidenz

Wir, die LeoAmseln, ein Chor mit „reiferen Stimmen“, existiert in aller Kürze inzwischen im 10. Jahr nach unserer Gründung am 07.11.2011.

Unsere letzte richtige Chorprobe war am 09.03.2020, also vor nunmehr fast acht Monaten. Zwischenzeitliche sporadische Versuche, Proben in anderer Form und an unterschiedlichen Orten durch zu führen, konnten das normale Chorleben aber leider nicht ersetzen.

(mehr …)

Sommerausflug zum Wasserpark am Iberg

Am 30. Juli haben wir den Wasserpark am Iberg in Oerlinghausen besucht. In der gepflegten, privaten Parkanlage mit natürlichen Bachläufen und einem ursprünglichen Dorfteich haben wir die Nachmittagsstunden verbracht und wegen der hohen Temperaturen immer wieder Schattenplätze bei den seltenen und exotischen Pflanzen- und Baumarten aufgesucht. Im Hotel Mügge wartete ab 18 Uhr ein vorbestelltes Abendessen auf uns, dass wir auf der Terrasse mit Panoramablick einnahmen. In fröhlicher Runde sangen wir noch das eine oder andere Lied und erhielten dafür freundlichen Applaus von den anwesenden Gästen. Ein sehr gelungener Sommertag!

„Wahnsinns-Konzert“


Zwei Chöre mit den unterschiedlichen Stimmlagen, eine tolle Solistin, freier Eintritt, Kaffee und Kuchen und ein begeistertes Publikum. Das war die perfekte Mischung.

Ob ein Konzert gut ist oder nicht, entscheidet das Publikum und unser Publikum hat sich sehr deutlich entschieden und das mit viel Applaus und reichlich Spenden sehr honoriert. Einziges Minus: Es mussten einige Gäste wegen Überfüllung der Aula am Eingang abgewiesen werden. Das tut uns leid, aber Sicherheit geht vor.

>> Weitere Bilder 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen